Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des VDGH.
ehealth-allianz

DVPMG: eHealth-Allianz fordert Vorfahrt für die Forschung! - Gemeinsame Pressemitteilung

Berlin / Frankfurt am Main, 13.04.2021: Die acht Verbände der eHealth-Allianz - BIO Deutschland, bitkom, bvitg, BVMed, Spectaris, VDGH, vfa und ZVEI - fordern zur morgigen Anhörung des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) im Gesundheitsausschuss des Bundestages ein Antragsrecht der Unternehmen beim Forschungsdatenzentrum.

PQuick_VDGH_2019

Sonderkonjunktur für LSR-Industrie: 22 Prozent Wachstum im Jahr 2020

Berlin, 22.02.2021 - Die Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) stellt heute erste Marktdaten für das Jahr 2020 vor: In Partnerschaft mit der Grundlagenforschung zum Coronavirus SARS-CoV-2 sowie durch Unterstützung von Entwicklung und Produktion der zur Pandemiebewältigung erforderlichen Diagnostika, Therapeutika und Impfstoffe erzielten die im VDGH vertretenen LSR-Unternehmen im Jahr 2020 ein Umsatzwachstum von 22,3 Prozent.

„Grünes Licht für SARS-CoV-2-Selbsttests – erste Verfügbarkeit schon im Februar“

Berlin, 08.02.21 - Der VDGH begrüßt, dass das Bundesministerium für Gesundheit die Abgabe von Selbsttests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglicht. Eine entsprechende Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung ist am 3.2.2021 in Kraft getreten. Die Diagnostika-Industrie sieht darin ein positives Signal.

LogosVerbaende

Zugang zu Erstattungssystem für Medizinprodukte bleibt zu komplex - Neue Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses nicht konsequent zu Ende geführt

Berlin / Frankfurt am Main, 18. November 2020 - Der Weg ins deutsche Erstattungssystem für verbesserte Medizinprodukte ist immer noch zu komplex und aufwändig, erklären die vier Verbände der Medizintechnik- und Diagnostika-Industrie BVMed, SPECTARIS, VDGH und ZVEI.

20190509_vdgh_021_neu_m

„Pandemie begünstigt Diabetesdunkelziffer – Früherkennung wichtiger als je zuvor“

Berlin, 11.11.2020 - Die gute Nachricht: Menschen mit einem gut eingestellten Diabetes mellitus erkranken nicht häufiger an COVID-19 als die Durchschnittsbevölkerung. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass jeder sein Diabetes-Risiko bzw. seinen Langzeitglukosewert kennt. Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2020 mahnt der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) deshalb, die Früherkennung von Diabetes nicht aus den Augen zu verlieren: "Die Corona-Pandemie bietet dem Erkrankungsrisiko und dem Risiko für schwere Folgeerkrankungen eine Steilvorlage", sagt VDGH-Vorstandsvorsitzender Ulrich Schmid.

Ulrich-Schmid_VDGH_WEB

„Antigentests ermöglichen ab sofort mehr zielgerichtete Testungen“

Berlin, 16.10.2020 - Der VDGH begrüßt die erweiterte Teststrategie der Bundesregierung in Bezug auf das Coronavirus. Die Verordnung zum Anspruch auf Testung auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung) ist am 15. Oktober in Kraft getreten. Sie definiert den Testanspruch für bestimmte Personengruppen.

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

« Seite 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 20 »