Neu im VDGH
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma "anvajo GmbH" aus Dresden.
Sie ist seit 1. Januar 2021 Mitglied im VDGH.
Zur Übersicht: Mitgliedsfirmen
Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Telefon: 030 / 200 5 99-40
Telefax: 030 / 200 5 99-49
E-Mail: vdgh@vdgh.de
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma "anvajo GmbH" aus Dresden.
Sie ist seit 1. Januar 2021 Mitglied im VDGH.
Zur Übersicht: Mitgliedsfirmen
Der Kampf gegen COVID-19 dauert an und der Bedarf an Diagnostik ist ungebremst. Im Rahmen der europäischen Förderperiode "Horizon2020" können sich Unternehmen (v. a. KMU) nun auf eine Förderung mit bis zu 100.000 € Fördermittel bewerben. Lesen Sie weiter
Der Welt-Aids-Tag erinnert daran, wie wichtig Früherkennung bei und Versorgung von HIV-Patienten ist. Ein HIV-Test ist der erste Schritt. Zum Welt-Aids-Tag informiert unser Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) unter http://www.vorsorge-online.de über die wichtigsten Gesundheitsuntersuchungen mit Labortests.
Wir begrüßen unsere neuen Mitgliedsfirmen "EKF-diagnostic GmbH" aus Barleben und "Senova Gesellschaft für Biowissenschaft und Technik mbH" aus Weimar.
Sie sind seit 1. November 2020 Mitglied im VDGH.
Zur Übersicht: Mitgliedsfirmen
Die Corona-Situation beeinflusst die medizinische Versorgung und Vorsorge: Viele Menschen haben Vorsorgeleistungen wie Krebsfrüherkennung und Gesundheits-Check-Ups aufgeschoben. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Universität Erfurt, an der auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Partnerin beteiligt ist.
Labortests sichern die Diagnose von Tuberkulose. Auch bei der Testung von Resistenzen und der Therapie kommt dem Labor eine entscheidende Rolle zu. Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) hat jetzt das Faltblatt "Tuberkulose" vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Antikörpertests sind nur ein Beispiel für die Vielfalt und den Nutzen von Labortests. Gerade in der Corona-Pandemie sind sie von unverzichtbarem Wert, denn sie können eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion anzeigen und damit wichtige Informationen zur Ausbreitung und Erforschung von COVID-19 und Impfstoffen ermöglichen.
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma "Exact Sciences Germany GmbH" aus Köln.
Sie ist seit 1. August 2020 Mitglied im VDGH.
Zur Übersicht: Mitgliedsfirmen
Mit einem neuen Poster informiert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) über Thromboserisiken in der Schwangerschaft. Labortests helfen bei der Früherkennung.
Der VDGH hat zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit "Verordnung über die Verfahrensgrundsätze der Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der vertragsärztlichen Versorgung und im Krankenhaus (Methodenbewertungsverfahrensverordnung - MBVerfV" Stellung genommen (mehr)