Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des VDGH.
VDGH Vorstand 2023

VDGH-Mitgliederversammlung - Ulrich Schmid erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VDGH gewählt

Berlin, 12.05.2023 - Die Mitgliederversammlung des Verbands der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) hat Ulrich Schmid (A. Menarini Diagnostics Deutschland) in seiner Position als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Schmid, der die Rolle bereits seit 2018 ausfüllt, wurde in der heutigen Sitzung in Berlin für weitere zwei Jahre in das Amt gewählt.

Fokus Diagnostik: Aufbruch statt Rückkehr zur Normalität

Berlin, 31.03.2023 - Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) stellte am heutigen Freitag die Jahresbilanz 2022 vor. Demnach erreichten die Umsätze im deutschen In-vitro-Diagnostik-Markt (IVD) insgesamt 3,54 Milliarden Euro, einschließlich der Corona- und Routinediagnostik.

Anette Leue FA LSR

LSR-Pressemitteilung: Neue Vorsitzende, neue Zahlen, neuer Blog

Berlin, 28.03.2023 - Heute fand die Mitgliederversammlung der Fachabteilung Life Science Research (LSR) des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) statt, bei welcher der Vorstand neu gewählt wurde.

Ende der Corona-Maßnahmen // Lessons Learned – die richtigen Schlüsse ziehen

Berlin, 28.02.2023 - Am 28. Februar enden die Testansprüche auf das Coronavirus für asymptomatische Personen. Mit dem angekündigten Rückbau weiterer Corona-Schutzmaßnahmen kehrt weitestgehend Normalität in den Alltag zurück.

Tag der Seltenen Erkrankungen // VDGH setzt sich für gemeinsame Datennutzung ein

Berlin, 27.02.2023 - Anlässlich des morgigen Tages der Seltenen Erkrankungen weist der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) auf die schwierige Situation von Menschen mit seltenen Erkrankungen hin. Derzeit sind mehr als 8.000 solcher Erkrankungen bekannt, allein in Deutschland sind mehr als 4 Millionen Menschen betroffen.

MedTech-Verbaende

MedTech-Verbände bei Minister Habeck: „Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch vereinfachte und beschleunigte Innovationseinführung stärken“ - Gemeinsame Pressemeldung

Berlin, 23. November 2022 - Die Branchenverbände der Medizintechnik- und Diagnostik-Industrie haben bei der Auftaktveranstaltung zum "Round Table Gesundheitswirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefordert, die internationale Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der deutschen MedTech-Branche zu stärken. Dafür müssten insbesondere die Translationsprozesse von der Forschung zur Produktanwendung in Deutschland vereinfacht und beschleunigt werden, forderten die Verbände BVMed, SPECTARIS, VDDI, VDGH und ZVEI im Dialog mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner.

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

Seite 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 20 »