Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des VDGH.
Thrombosen_Embolien_4_2019

Thrombophilie-Abklärung notwendig

Pro Jahr erkrankt hierzulande einer von 1.000 Menschen an einer Thrombose. Experten schätzen, dass pro Jahr 40.000 bis 100.000 Menschen in Deutschland an den Folgen einer Lungenembolie sterben. Angeforderte Tests durch behandelnde Ärzte - u. a. zur HCV-Diagnostik und Thrombophilie-Abklärung - sind jedoch deutlich zurückgegangen. Dies ergab eine Zwischenbilanz zur 1. Stufe der Laborreform des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte (BDL), die jetzt auf der BDL-Jahrestagung 2019 in Berlin vorgestellt wurde.

Darmkrebs-Test

Darmkrebsmonat: So geht der Stuhltest

Berlin, 26.03.2019 - Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Die Heilungschancen stehen bei frühzeitiger Diagnose jedoch besonders gut. So kann bereits ein einfacher Stuhltest erste Anzeichen wie verborgenes Blut im Stuhl entdecken. Allerdings nutzen immer weniger Menschen diese Vorsorgemöglichkeit. Zum Darmkrebsmonat März informiert das IPF: Moderne Testkits lassen sich unkompliziert bedienen. Ein paar Tricks erleichtern die mitunter lebensrettende Früherkennung zusätzlich.

VDGH: „Schwangere mit Risiko nicht alleine lassen – Kassenpatientinnen warten seit acht Jahren auf Präeklampsie-Tests“

Berlin, 26.3.2019 - "Innovative Biomarker ermöglichen ein besseres Behandlungsmanagement von Frauen, die im Laufe ihrer Schwangerschaft einen Verdacht auf Präeklampsie entwickeln. Kassenpatientinnen warten jedoch seit acht Jahren auf den Zugang zu Präeklampsie-Tests", sagt Dr. Martin Walger, Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH).

„Darmkrebs-Früherkennung mit neuer Generation von Labortests – Todesfälle sind vermeidbar“

Berlin, 14.3.2019 - "Der Erfolg der Darmkrebsfrüherkennung ist eine der positiven Botschaften, die es bei Krebserkrankungen gibt", sagt der Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Dr. Martin Walger.

Dr._Peter_Quick_Foto-Schacht_600px

Vorstand der Fachabteilung LSR im VDGH gewählt – Dr. Peter Quick als Vorsitzender bestätigt

Berlin, 06.03.2019 - Die Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat heute ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Die Fachabteilung LSR bestätigte Dr. Peter Quick (Promega GmbH) erneut als ihren Vorsitzenden.

„Molekulare Diagnostik und LSR-Technologien helfen Menschen mit seltenen Erkrankungen“

Berlin, 28.2.2019 - "Molekulare Diagnostik und innovative Technologien aus der Life-Science-Research-Industrie (LSR) ermöglichen Patienten mit seltenen Erkrankungen (SE) die richtige Diagnose und eröffnen auch bei bislang nicht behandelbaren SE konkrete Möglichkeiten für neue Therapien. Sie sind für die Betroffenen eine große Hilfestellung", sagt VDGH-Geschäftsführer Dr. Martin Walger anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Seltenen Erkrankungen.

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

« Seite 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 20 »