Neu im VDGH
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma "bestbion dx GmbH" aus Köln. Sie ist ab 1. Juni 2022 neues Mitglied im VDGH.
Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Telefon: 030 / 200 5 99-40
Telefax: 030 / 200 5 99-49
E-Mail: vdgh@vdgh.de
Berlin, 05.07.2022
Berlin, 06.07.2022 - Die Ausgabe berichtet u. a. über die "ANALYTICA 2022: Leistungsschau – präsentiert vom VDGH".
Jetzt aktualisiert
Berlin, 1.07.2022 - Rund 5 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene leiden allein in Deutschland an einer der bis zu 8.000 heute bekannten Seltenen Erkrankungen. EU-weit sind mehr als 30 Millionen Menschen betroffen, weltweit 300 Millionen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung des Teams der Berliner Geschäftsstelle in Vollzeit einen Verbandsreferenten "Umwelt und Nachhaltigkeit" (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung des Teams der Berliner Geschäftsstelle in Vollzeit einen Verbandsreferenten "Digital Health" (m/w/d)
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma "bestbion dx GmbH" aus Köln. Sie ist ab 1. Juni 2022 neues Mitglied im VDGH.
Berlin, 25.05.2022 - . Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) begrüßt die ab morgen europaweit geltende Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR). Diese setzt den neuen Rechtsrahmen für das Inverkehrbringen und die Marktüberwachung von Labortests. Aus Sicht des Verbands fehlen jedoch wichtige regulatorische Säulen oder sind immer noch nicht voll funktionsfähig.
Berlin, 18.05.2022 - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) und der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) fordern in einem gemeinsamen Positionspapier einen massiven Ausbau der Kapazitäten der Benannten Stellen.
Im Jahr 2017 hat der Gesetzgeber mit der Einführung der Verordnungen (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) den europäischen Rechtsrahmen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika grundlegend neu gestaltet.
Am 11. und 12. Mai 2022 war erneut die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin der Ort der VDGH-Mitgliederversammlung.
Mit dem Erkenntnisfortschritt zu molekularen Krankheitsmechanismen wachsen die Möglichkeiten individualisierter Behandlungsstrategien.