Ausschuss
LSR-Marktforschung
Im Ausschuss LSR-Marktforschung engagieren sich Mitglieder aus der Unternehmensführung und dem Bereich Sales. Gemeinsam beobachten sie die nationale und internationale Entwicklung des LSR-Marktes und leiten daraus unternehmensrelevante Erkenntnisse ab. Ebenso werden wissenschaftliche Trends von morgen identifiziert.
Ansprechpartnerin
Die Themen des Ausschusses
Der Ausschuss LSR-Marktforschung wurde mit der Gründung der Fachabteilung LSR ins Leben gerufen und ist seitdem eine feste Größe im LSR-Netzwerk. Eigene Benchmarks wie die jährliche Markt- und Produkterhebung und regelmäßige Quartalserhebungen geben einen detaillierten Einblick in das Marktgeschehen in Deutschland. Wir erweitern die Marktbetrachtung mit dem Blick auf verwandte Industriezweige in Deutschland und die Berechnung internationaler Leitpanels aus externen Quellen.
Analyse der Marktentwicklung in Deutschland
Die Mitglieder des Ausschusses melden regelmäßig Umsatzzahlen an die Geschäftsstelle und erhalten anonymisierte und gemittelte Quartalsergebnisse zurück, was jedem Unternehmen das Benchmarking ermöglicht. Die jährlich durchgeführte Erhebung zu Kundensegmenten und Produktkategorien erweitert unser Angebot des Benchmarkings. Die Vertraulichkeit der Daten steht an oberster Stelle.
Hochrechnungen zum LSR-Markt in Europa und den USA
Nationale Marktzahlen gewinnen an Aussagekraft, wenn diese um internationale Werte ergänzt werden. Öffentlich zugängliche Unternehmenszahlen (Aktienberichte, Pressemitteilungen etc.) werden von Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausschusses gemeinschaftlich zur Berechnung von Leitpanels und anderen Parametern genutzt und ergänzen die vierteljährliche Marktbetrachtung.
Analyse des deutschen Marktumfeldes
LSR-Technologien kommen in Produktionsstätten für diagnostische und therapeutische Lösungen (Impfstoffe, Zell- und Gentherapien etc.) zum Einsatz. Aus diesem Grund ist die Marktentwicklung dieser verwandten Branchen ein ebenfalls wichtiger Parameter für LSR-Unternehmen.
Tracking der staatlichen Fördermittel und Forschungsfinanzierung
LSR-Mitglieder profitieren von einem exklusiven Zugang zu Forschungsförderungsdaten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, UK und Frankreich. Diese Datenbank umfasst alle öffentlich zugänglichen Förderdaten in sonst unerreichter Breite und Tiefe. Es handelt sich so um ein nützliches Werkzeug für den Verkauf und das Marketing im Unternehmen – zu jedem Forschungsthema lassen sich die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, ihre Köpfe und die aktuellen Fördersummen extrahieren.
Handbuch Marktforschung
Die berechneten Daten werden einmal im Jahr in einem exklusiven Marktbericht zusammengefasst. Umfang, Tiefe und Spezifität sind für den deutschen Markt einzigartig.