Aktuelle Meldungen

Mehr

Für Mitglieder

Mehr

Ankündigung der Wahlen zum VDGH-Vorstand – Mitgliederversammlung 12.05.2023

Berlin, 10.02.2023 - wie bereits in unserem Save-the-Date angekündigt, wird die Mitgliederversammlung des VDGH am 11. und 12. Mai 2023 in Berlin stattfinden.

iStock_000013604058XSmall.jpg

Neu im VDGH

Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma "TIB MOLBIOL Syntheselabor GmbH" aus Berlin. Sie ist ab 1. März 2023 neues Mitglied im VDGH.

Ende der Corona-Maßnahmen // Lessons Learned – die richtigen Schlüsse ziehen

Berlin, 28.02.2023 – Am 28. Februar enden die Testansprüche auf das Coronavirus für asymptomatische Personen. Mit dem angekündigten Rückbau weiterer Corona-Schutzmaßnahmen kehrt weitestgehend Normalität in den Alltag zurück.

Tag der Seltenen Erkrankungen // VDGH setzt sich für gemeinsame Datennutzung ein

Berlin, 27.02.2023 – Anlässlich des morgigen Tages der Seltenen Erkrankungen weist der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) auf die schwierige Situation von Menschen mit seltenen Erkrankungen hin. Derzeit sind mehr als 8.000 solcher Erkrankungen bekannt, allein in Deutschland sind mehr als 4 Millionen Menschen betroffen.

Neue Einträge bei Förderrichtlinien Bund/EU

Das BMBF hat eine „Richtlinie zur Förderung von Verbundforschungsprojekten zu risikoadaptierter Krebsfrüherkennung“ veröffentlicht. Zu den Beiträgen

MedTech-Verbaende

MedTech-Verbände bei Minister Habeck: „Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch vereinfachte und beschleunigte Innovationseinführung stärken“ - Gemeinsame Pressemeldung

Berlin, 23. November 2022 – Die Branchenverbände der Medizintechnik- und Diagnostik-Industrie haben bei der Auftaktveranstaltung zum „Round Table Gesundheitswirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefordert, die internationale Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der deutschen MedTech-Branche zu stärken. Dafür müssten insbesondere die Translationsprozesse von der Forschung zur Produktanwendung in Deutschland vereinfacht und beschleunigt werden, forderten die Verbände BVMed, SPECTARIS, VDDI, VDGH und ZVEI im Dialog mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner.

IMG_20221107_172848

LSR-Aktionstag mit der btS in Stuttgart - November 2022

Am Montag, den 7. November war es wieder Zeit für das beliebte Event "LSR-Aktionstag für Berufe". Diesmal luden der VDGH und die Life Sciences Studierendeninitiative (btS e. V.) in die schwäbische Hauptstadt ein. Auf dem Uni-Campus in Stuttgart-Vaihingen trafen 25 interessierte Studierende auf vier Sprecherinnen und Sprecher aus zwei regional ansässige LSR-Unternehmen. Lesen Sie mehr

deckblatt-leporello-2022-400px

Aktuelle Zahlen für 2022

Der neue Flyer zu Zahlen und Fakten der Diagnostica- und Life-Science-Research-Industrie ist verfügbar.