VDGH-Stellungnahme Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz – GHG)

Es ist gesichertes Wissen, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland die häufigste Todesursache darstellen, die höchsten Kosten für unser Gesundheitssystem verursachen und eine hohe Krankheitslast aufweisen.

Hinzu kommt, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit vielfältigen Komorbiditäten einhergehen. Vor diesem Hintergrund ist die Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Daueraufgabe für die Akteure des Gesundheitssystems. Der VDGH begrüßt, dass bestehender Handlungsbedarf mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit aufgegriffen wird.

In aller Kürze: Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) 

Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen von mehr als 100 in Deutschland tätigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 6,8 Milliarden Euro im Jahr 2022. Sie stellen Untersuchungssysteme und Reagenzien zur Diagnose menschlicher Krankheiten her, mit denen ein Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro erzielt wird, sowie Instrumente, Reagenzien, Testsysteme und Verbrauchsmaterialien für die Forschung in den Lebenswissenschaften, mit denen ein Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erwirtschaftet wird.

www.vdgh.de

Ihr Pressekontakt

Torsten Kiesner

Presse und Kommunikation

+49 30 200 599-43