So auch am 12. Mai im Rahmen des Berufsevents der Fachabteilung LSR an der Berliner Hochschule für Technik. Um 15.30 Uhr versammelten sich etwa 40 Studierende aus Potsdam und Berlin in den Osramhöfen in Berlin-Wedding. Nach drei Vorträgen und 1,5 Stunden Get-together resümierten die Studierenden: „Ich wusste gar nicht, dass sich hinter einer Sales-Position so viel mehr versteckt oder dass ich auch im Marketing arbeiten kann – und das auch ohne Doktortitel.“ Um genau diese Fragen zu klären, organisieren wir diese Events seit mehr als 10 Jahren.
Wir bedanken uns bei Dr. Christoph Knab (Merck Chemicals GmbH), Lars Hoffmann (Seramun Diagnostics GmbH) sowie Dr. Silke Kloppholz und Dr. Tuncay Kayademir (beide Bio-Rad Laboratories GmbH) für den spannenden und persönlichen Einblick in ihre Berufswege. Die vier gaben Einblicke in die Berufsfelder Marketing, FuE und die Salespositionen Account Manager und Instrument Specialist.
Unser Dank gebührt auch der btS-Geschäftsstelle in Berlin, allem voran Yi-Ming Zhang und Eva Ammermann für die gute Organisation. Danke auch an die Berliner Hochschule für Technik (BHT) für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.