Stellungnahme des VDGH Zur Änderung des Landeskrankenhausgesetzes Baden-Württemberg

Die Diagnostika-Industrie ist eine forschungsintensive und innovationsstarke Branche, die auf einen verlässlichen Zugang zu Gesundheitsdaten angewiesen ist, um neue Untersuchungsmethoden zu entwickeln.

Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz wurden bereits umfangreiche Regelungen zur Nutzung von Gesundheitsdaten für die Industrie auf der Bundesebene geschaffen. Durch die geplante Änderung des Landeskrankenhausgesetzes (LKHG) ermöglicht das Land Baden-Württemberg nun eine weitere Option, Gesundheitsdaten aus der Versorgung direkt und einwilligungsfrei für die medizinische Forschung an Dritte weiterzugeben.

In aller Kürze: Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) 

Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen von mehr als 100 in Deutschland tätigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 6,8 Milliarden Euro im Jahr 2022. Sie stellen Untersuchungssysteme und Reagenzien zur Diagnose menschlicher Krankheiten her, mit denen ein Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro erzielt wird, sowie Instrumente, Reagenzien, Testsysteme und Verbrauchsmaterialien für die Forschung in den Lebenswissenschaften, mit denen ein Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erwirtschaftet wird.

www.vdgh.de

Ihr Pressekontakt

Torsten Kiesner

Presse und Kommunikation

+49 30 200 599-43