Arbeitsgruppe: Transformation
Deutschland und damit auch die hier ansässigen Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, bis 2045 CO2-neutral zu werden. Die AG erarbeitet Konzepte, um die Mitglieder bei der nachhaltigen Transformation ihrer Unternehmen zu unterstützen.
In der Arbeitsgruppe Transformation liegt der Fokus auf der Umstellung von Unternehmen in Richtung Klimaneutralität. Dazu werden verschiedene Konzepte entwickelt, um die Unternehmen in diesem Prozess zu unterstützen. Die folgenden Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
Erstellung eines Leitfadens (Guidance Dokument)
Die Arbeitsgruppe erarbeitet einen Leitfaden, der einen Überblick über alle anstehenden Gesetzesrevisionen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit bietet. Daraus werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die entsprechend einer Zeitlinie umgesetzt werden sollten.
Erstellung eines Nachhaltigkeitsplans
Um die nachhaltige Transformation eines Unternehmens zu initiieren, ist die Erstellung eines Nachhaltigkeitsplans erforderlich. Die AG entwickelt Konzepte und integriert externe Experten, die in der AG berichten. Zusätzlich wird eine deutschlandweite Informationsveranstaltung organisiert, zu der weitere Experten eingeladen werden, um bei der nachhaltigen Transformation zu unterstützen.
Weitere Themen
- Screenen von Fördermitteln für die Transformation
- Gesetzesarbeit im Bereich Energien und Mobilität
- Herausarbeiten von Kundenanforderungen an Produkte im Hinblick auf Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck
- Ausbau von Netzwerken
- Politische Arbeit
Ansprechpartnerin
