Arbeitsgruppe: Kreislaufwirtschaft und neue Technologien
Die Branche steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse umweltfreundlicher und ressourcenschonender zu gestalten. Die AG erarbeitet Konzepte, wie die Branche kreislauffähig gestaltet werden kann. Damit sollen sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die Kundenwünsche nach nachhaltigen Produkten erfüllt werden.
In dieser AG geht es zum einen um die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft in der Diagnostika-Branche. Dazu soll eine Roadmap für die Kreislaufwirtschaft in der Diagnostika-Branche erstellt werden. Durch den Green Deal gibt es immer mehr bzw. verschärfte Gesetze, die verfolgt und umgesetzt werden müssen. Zudem steigt die Nachfrage von Kunden wie Krankenhäusern, aber auch privaten Verbrauchern, nach recyclingfähigen Produkten. Zum anderen soll in der AG ein Screening stattfinden, um zukunftsfähige Materialien und Chemikalien frühzeitig zu erkennen und ggf. zu etablieren, wie z. B. Biokunststoffe oder PFAS-Alternativen.
Folgende Themen sollen in der AG bearbeitet werden:
- Erstellen einer Roadmap Kreislaufwirtschaft für die Diagnostika-Branche
- Gesetzesarbeit zum Thema Kreislaufwirtschaft
- Verbesserung der Abfallwirtschaft
- Screening neuer Technologien
- Herausarbeiten von Kundenanforderungen an Produkte im Hinblick auf Kreislauffähigkeit
- Organisation von Workshops
- Ausbau von Netzwerken
Ansprechpartnerin
